FOCUS empfiehlt Rechtsanwalt Yves Junker als Top-Rechtsanwalt im Verkehrsrecht 2023

Yves Junker hat erneut die begehrte Auszeichnung FOCUS TOP-Anwalt erhalten und sagt: „DANKE!“ Auch in 2023 hat es Rechtsanwalt Yves Junker wieder in die FOCUS Anwaltsliste geschafft. Für die Redaktion des FOCUS zählt Rechtsanwalt Yves Junker damit zu Deutschlands Top-Privatanwälten im Bereich des Verkehrsrechts. Wenn auch Sie vom FOCUS TOP-Anwalt 2023 vertreten werden wollen, dann Read more about FOCUS empfiehlt Rechtsanwalt Yves Junker als Top-Rechtsanwalt im Verkehrsrecht 2023[…]

Aktueller Bußgeldkatalog

Nachdem der Bundesrat der neuen Bußgeldkatalogverordnung (BKatV) zugestimmt hat und dieser am 19.10.2021 im Bundesgesetzblatt veröffentlich wurde, sind die neuen Regelungen zum 9.11.2021 um 0:00 Uhr in Kraft getreten. Wer bis einschließlich Montag, den 08.11.2021 23:59 Uhr geblitzt wurde, wird noch nach der alten Bußgeldkatalogverordnung behandelt. Wer ab Dienstag, den 9.11.2021 um 0:00 Uhr geblitzt Read more about Aktueller Bußgeldkatalog[…]

BGH hebt das gegen unseren Mandanten verhängte Urteil des LG Aachen auf

Vor zwei Jahren hatte die 1. Schwurgerichtskammer des Landgerichts Aachen unseren Mandant wegen Nachstellens eines verbotenen Kraftfahrzeugrennens mit der Folge des Todes und der schweren Gesundheitsbeschädigung in Tateinheit mit vorsätzlicher Gefährdung des Straßenverkehrs und fahrlässiger Körperverletzung zu einer Freiheitsstrafe von sechs (6) Jahren verurteilt. Die Staatsanwaltschaft hatte den Mandanten u.a. wegen Mordes und versuchten Mordes Read more about BGH hebt das gegen unseren Mandanten verhängte Urteil des LG Aachen auf[…]

MPU ab 1,1 Promille

Nachdem sich das Bundesverwaltungsgericht noch in 2017 gegen die obligatorische Anordnung einer MPU bei Trunkenheitsfahrten unter 1,6 Promille ausgesprochen hatte, hat es diese Rechtsprechung in einem aktuellen Urteil vom 17.03.2021 eingeschränkt. Danach kann auch bei erstmaliger Trunkenheitsfahrt ab 1,1 Promille ein medizinisch-psychologisches Gutachtens (MPU) angeordnet werden, sofern keine alkoholbedingten Ausfallerscheinungen vorliegen. Die Entscheidung beruft sich Read more about MPU ab 1,1 Promille[…]

Unfallflucht – Fahrerflucht / 10 Tipps vom Anwalt

10 Tipps vom Anwalt, wie Sie sich im Falle einer Unfallflucht verhalten sollten Kontaktieren Sie frühzeitig einen verkehrsrechtlich versierten Anwalt. Lassen Sie den Anwalt zunächst Akteneinsicht beantragen. Nutzen Sie Ihr Schweigerecht. Sagen Sie nicht vorschnell aus. Ist ein anderer mit Ihrem Kfz gefahren: Lassen Sie Zeugnisverweigerungsrechte prüfen. Führen Sie Ihr Kfz nicht ohne Rücksprache mit Read more about Unfallflucht – Fahrerflucht / 10 Tipps vom Anwalt[…]

Bußgeldbescheid

Bußgeldkatalog 2021

Am 28.04.2020 ist die StVO-Novelle in Kraft getreten. Hierüber hatten wir an dieser Stelle bereits berichtet. Mit der Neuregelung ist es u.a. zu neuen Fahrverboten gekommen. Autofahrer erhielten bis zum 27.04.2020 bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ab 31 km/h innerorts und 41 km/h außerorts ein Fahrverbot. Mit der Neuregelung ab dem 28.04.2020 wurden die Fahrverbotsgrenzen auf 21 Read more about Bußgeldkatalog 2021[…]

stern Liste Top Anwälte

Das Magazin stern hat eine Liste der Top Anwälte Deutschlands erstellt. Rechtsanwalt Yves Junker konnte sich einen Platz in der Liste der besten Kanzleien in Deutschland sichern. Stellen Sie sich vor, Sie parken auf dem Supermarkt-Parkplatz aus und stoßen unbemerkt gegen ein fremdes Fahrzeug. Kurze Zeit später klingelt es bei Ihnen zu Hause. Die Polizei Read more about stern Liste Top Anwälte[…]

Der aktuelle Bußgeldkatalog 2023

Mit der Einführung des aktuellen Bußgeldkatalogs steigen die Geldbußen zum Teil stark an. Außerdem drohen Fahrverbote und Punkte. Lassen Sie sich individuell beraten. Wir legen gegen Ihren Bußgeldbescheid Einspruch ein. Rechtsanwalt Yves Junker aus Köln ist als Fachanwalt für Verkehrsrecht Ihr Spezialist bei Bußgeld, Blitzer, Punkten, Führerschein.

E-Scooter

Seit dem 15.06.2019 sind E-Scooter auf deutschen Straßen zugelassen. Vermieter mit hippen Namen wie Lime, Circ, Bird, Voi, oder Tier buhlen seither um die Gunst der Kunden. Die Benutzung der E-Scooter unterliegt Regeln. Vielen Nutzern sind diese Regeln aber nicht geläufig. Ab wann darf man E-Scooter fahren? Zum Führen eines Elektrokleinstfahrzeugs sind Personen berechtigt, die Read more about E-Scooter[…]